Einsatz

+++ 30.03.2025 - VU mit 2 PKW +++
Zwei PKW mit insgesamt 6 Personen waren an einem Unfall im Ortsgebiet beteiligt. Wir wurden dazu am Sonntag Nachmittag, zusammen mit den Kräften der Hauptwache alarmiert. Es galt bei der Erstversorgung der Verletzten zu unterstützen, den Brandschutz sicherzustellen, ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und verkehrsabsichernde Maßnahmen einzuleiten. Wir konnten vollbesetzt ausrücken, weitere Kameradinnen und Kameraden waren zum Gerätehaus gekommen, die im LF ausgerückten Kräfte waren...

+++ 21.03.2025 - VU mit PKW - LKW +++
Der sonnige Freitag Nachmittag führte uns auf die A3. Ein Unfall unter Beteiligung von PKW und LKW erforderte Absicherungsmaßnahmen und Reinigungsarbeiten. Wir unterstützten die ebenfalls angerückten Kräfte der ständigen Wache. Nachdem der Rettungsdienst sich durch den Rückstau gekämpft hatte, konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Lediglich der Verkehrssicherungsanhänger musste mit einem Fahrzeug noch bis zum Eintreffen des...

+++ 12.03.2025 - Brand PKW +++
Am Mittwoch morgen wurden wir zu einem brennenden PKW auf die A3 alarmiert. Wie sich herausstellte lag die Einsatzstelle nicht zwischen der Anschlussstelle Frauenaurach und Erlangen-West, sondern zwischen dem Kreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Frauenaurach. Da die Fahrbahn Richtung Würzburg komplett gesperrt war, konnten wir entgegen der Fahrtrichtung auffahren. Von uns unternahm ein Trupp unter Atemschutz die Brandbekämpfung an dem in Vollbrand stehenden PKW und im Nachgang die...

+++ 04.03.2025 - VU PKW-Motorrad +++
Ein Verkehrsunfall am Dienstag Nachmittag führte zu einer Alarmierung unserer Einheit. Am Unfall beteiligt war ein PKW und ein Motorrad. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst betreut, wir kümmerten uns um auslaufende Betriebsstoffe und Verkehrsregelungsmaßnahmen zur Absicherung der Einsatzstelle an der Sandsteinbrücke.

+++ 13.12.2024 - Brand Kleinbrand +++
Freitag der 13. und die Nacht endete für uns um 02:19 Uhr. Im Freiland wude ein brennender Baum gemeldet. Wir rückten zusammen mit einem HLF der ständigen Wache aus, um die Einsatzstelle zu lokalisieren. Ein bereits bekannter Baum stand wieder in Brand und musste abgelöscht werden. Bei der weiteren Erkundung fielen zwei zusätzliche Bäume auf die ebenfalls brannten. Diese beiden Einsatzstellen konnten nicht direkt angefahren werden, so dass eine spontane kreative Löschmethodik mittels...

+++ 22.11.2024 - Brandmeldeanlage +++
Am Freitag Vormittag wurde die Brandmeldeanlage in einem örtlichen Indsutriebetrieb ausgelöst. Wir rückten vollbesetzt aus, vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Nach Klärung der Situation und Abstimmung mit dem Anlagenbetreiber konnten wir zusammen mit den Kräften der Hauptfeuerwache wieder einrücken.

+++ 17.11.2024 - Brand PKW +++
Der Sonntag Nachmittag führte zu einer Alarmierung auf die A3. Ein PKW war dort in Brand geraten. Wir rückten neben den Kräften der Hauptwache an die Einsatzstelle aus. Durch schnelle erste Löscharbeiten von Passanten, war der Brand bereits eingedämmt, so dass durch uns nur noch eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera und weitere Abkühlung mittels Löschwasser durchgeführt wurde. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

+++ 08.11.2024 - Brandmeldeanlage +++
Am Freitag Mittag wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines örtlichen Logistikunternehmens hatte ausgelöst da ein potentieller Brand im Gebäude detektiert wurde. Wir rückten nach wenigen Minuten aus und begannen vor Ort mit der Erkundung. Nachdem der Melder identifiziert war, konnte vor Ort keine Feststellung zu einem Brand oder einer Rauchentwicklung gemacht werden. Nachdem die Anlage zurück gestellt war, konnten wir das Objekt dem Betreiber übergeben...

+++ 23.10.2024 - VU mit PKW +++
Am vergangenen Mittwoch wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Herzogenauracher Straße / Niederndorfer Straße alarmiert. Die Kräfte der ständigen Wache waren bereits vor Ort und übernahmen das Absichern gegen den fließenden Verkehr, sowie das Abbinden auslaufender Betriebsstoffe. Parallel meldete die Leitstelle einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten LKW auf der BAB3. Da wir beim initial alarmierten Verkehrsunfall nicht weiter erforderlich waren, übernahmen wir die erste...

+++ 10.10.2024 - Technische Hilfe +++
Die starken Böen am Donnerstag Morgen führten zu diversen Einsätzen im Stadtgebiet und auf der Autobahn. Auch wir wurden gegen 07:40 Uhr alarmiert um einen umgefallen Baum auf einer Straße zu beseitigen. Trotz intensiver Suche rund um die gemeldete Einsatzstelle konnten wir keine entsprechende Feststellung machen. Nachdem kleinere Äste von der Fahrbahn geräumt waren meldeten wir uns wieder frei und rückten ein.

Mehr anzeigen